Dr. med. Wilhelm Pihale
Facharzt für Orthopädie
verheiratet, 3 Kinder
1987
3. medizinisches Staatsexamen TU München
1988
Chirurgische Abteilung Kreiskrankenhaus Kehlheim
1989
Promotion
1990
II. Orthopädische Abteilung Rheumakrankenhaus Bad Abbach
1992
Unfallchirurgische Abteilung Kreiskrankenhaus Traunstein
1993
Orthopädische Abteilung Krankenhaus Rummelsberg
1995
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1996
Facharzt Orthopädie
1997
Oberarzt Rehaklinik Wiessee
1999
Chefarzt Rehaklinik Wiessee
2002
Orthopädische Praxis Grünwald
2005
Zusatzbezeichnung Akupunktur
2005
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
Sportarten: Tennis, Radfahren, Skifahren
Dr. med. Wolfgang Stegmaier
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
verheiratet, 2 Kinder
1986
3. medizinisches Staatsexamen an der TU München und Approbation
1987
Promotion an der Bayer. Landesimpfanstalt
Neurochirurgische Abt. Klinikum rechts der Isar
1988
Chirurg. Abt. Kreiskrankenhaus Tegernsee
1989
Klinik für Sportverletzungen, Klinikum rechts der Isar, TU München
1990
Staatl. Orthopädische Klinik München Harlaching
1992
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
1993
Facharztprüfung für Orthopädie
1994
Oberarzt Orthopädische Universitätsklinik, Klinikum Großhadern
1995
Übernahme der Praxis in Grünwald
Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
1997
Studienaufenthalt für Akupunktur in Peking
2000
Studienaufenthalt für Akupunktur in Shanghai und Nanjing
2001
Abschlusszertifikat Kernspintomographie/Magnetresonanztomographie der Allianz Deutscher Orthopäden
2002
Akupunktur B-Diplom (von allen Krankenkassen anerkannte Prüfung nach 350 Stunden Fortbildung in Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin)
2005
Zusatzbezeichnung Akupunktur
2007
Facharztprüfung für Unfallchirurgie
2010
Expertendiplom der Forschungsgruppe Akupunktur nach 600 Stunden Fortbildung in Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin
Sportarten: Golf, Tennis, Laufen, Fitness, Skifahren